in der Kategorie Kunstgalerien, Parks, Sehenswürdigkeiten
Kensington Gardens, W2 3XA (Karte)
Tel.: +44-20-7402 6075, Fax.: +44-20-7402 4103
Tgl.: 10-18 Uhr. Eintritt: frei.
High Street Kensington, Knightsbridge, Lancaster Gate, Queensway
(Foto: Sebastian Sahla)
Die Galerie hat sich der zeitgenössischen Kunst verschrieben und wird jedes Jahr von fast 800 000 Personen besucht. Sie gehört zu den seltenen Kunsträumen in London, wo sich ein Ausflug in die Welt der modernen Kunst auf angenehmste Weise mit einem Spaziergang durch einen der bekanntesten Stadtparks der Welt kombinieren lässt.
Pavilion – Sou Fujimoto
Interessant an der Serpentine Gallery ist vor allem, dass sie ihr Aussehen jedes Jahr verändert. Zwar bleibt die ursprüngliche Galerie in einem ehemaligen Teehaus aus dem Jahr 1934 immer bestehen, aber seit einiger Zeit werden internationale Architekten einmal im Jahr aufgefordert, daneben einen separaten Pavillon zu errichten. Bedingung ist, dass sie vorher noch nie in England gebaut haben. In der Vergangenheit waren dies unter anderem Zaha Hadid, Oskar Niemeyer, Daniel Libeskind, Frank Gehry und Jean Nouvel. 2011 ging der Auftrag an den Schweizer Peter Zumthor. Den Garten neben dem Pavillon hatte der niederländische Designer Piet Oudolf entworfen. Er ist unter anderem bekannt für die “High Line” in New York – die Bepflanzung einer stillgelegten Hochbahntrasse.
2012 hatten die drei Architekten, Designer, Künstler, die für das Olympia-Stadion in Peking verantwortlich waren, den Pavillon entworfen: Jaques Herzog, Ai Weiwei und Pierre de Meuron. Ai Weiwei durfte allerdings nicht zur Einweihung nach London kommen. Das hatten auch wirklich nur sehr wenige erwartet. Der chinesische Künstler wurde im April 2011 verhaftet und verbrachte die nächsten drei Monate im Gefängnis. Es ist wirklich erstaunlich, wie die unterschiedlichsten Architekten und Designer jedes Mal wieder überraschen und Fachpresse wie Öffentlichkeit in Erstaunen versetzen und begeistern.
2013 wurde der 13 Pavillon von dem japanischen Stararchitekten Sou Fujimoto entworfen. Er ist der jüngste Architekt, der der Einladung der Serpentine Gallery folgt. Es ist ein interessantes, ein faszinierendes Projekt. Der Kritiker der Tageszeitung The Guardian beschrieb den Pavillon wie folgt: “Es ist, als ob eine Wolke vom Himmel gefallen und zwischen den Bäumen der Kensington Gardens gelandet ist.” Fujimoto zählt zu den herausforderndsten zeitgenössischen Architekten. Er beschreibt sein Projekt als “eine architektonische Landschaft”.