in der Kategorie Sehenswürdigkeiten
W1 (Karte)
Tottenham Court Road, Oxford Circus, Bond Street, Marble Arch
Obwohl für Privatautos gesperrt, kommen Busse und Taxis kaum vorwärts. Es ist wohl die einzige Straße Londons, deren Bürgersteige verbreitert wurden, damit die Shopper besser vorankommen. Das Nachsehen (und Schlangestehen) haben die öffentlichen Verkehrsmittel.
Die Oxford Street ist eine der bekanntesten, aber nicht unbedingt beliebtesten Einkaufsstraßen Londons. Sie besteht aus zwei unterschiedlichen Hälften. Der östliche Teil zwischen der Tottenham Court Road und dem Oxford Circus ist ein bisschen schäbig, aber dann kommen im westlichen Teil einige der bekannteren Kaufhäuser : erst Debenhams und John Lewis und dann in der Nähe vom Marble Arch das riesige Kaufhaus Selfridges, das in vieler Hinsicht Harrods Konkurrenz macht. 2010 wurde Selfridges zum besten Kaufhaus der Welt gekürt.
Interessanter als die Oxford Street selbst sind aber eigentlich ihre Nebenstraßen:
So geht vom Oxford Circus die Regent’s Street ab, eine der besseren Einkaufsmeilen in London. In kleinen Nebengässchen finden sich überraschend attraktive Läden oder Restaurants und auf halber Strecke zwischen Oxford Circus und Marble Arch kommt man in die New Bond Street, eine der teuersten Einkaufsstraßen Europas. Die Gegend ist es also durchaus wert, von Ihnen erforscht zu werden. Und wenn Sie etwas zwischendurch essen wollen, dann empfiehlt sich St Christopher’s Place, der an der James Street liegt. (Karte).
(Foto: C. Lafaire)