Leicester Square

in der Kategorie Sehenswürdigkeiten

WC2 (Karte)

   Leicester Square. Piccadilly Circus

Nur im Winter ist reichlich Platz auf dem Leicester Square (Foto: C. Lafaire)

Ausgesprochen: Läster-Square – Hier liegt für Londoner und Touristen auf der Suche nach Entertainment und Restaurants die Mitte des sogenannten West End. Entsprechend voll ist es vor allem an Sommerabenden.

Der Leicester Square ist Mittelpunkt der Londoner Kinowelt (Foto: Katharina Sahla)

Auf drei Seiten wird der Platz von Kinos gesäumt. Deswegen ist es auch passend, dass auf der Grünflache Statuen von Shakespeare und Charlie Chaplin über das Treiben wachen.

Ins Pflaster eingelassen sind Bronze-Plaketten mit Abdrücken der Hände von Filmstars wie Omar Sharif, Joan Collins, Charlton Heston, Bruce Willis, Sylvester Stallone oder Arnold Schwarzenegger. Wer keine Zeit hat, sich alle 50 Abdrücke anzuschauen, der kann das auch auf YouTube nachholen.

Am Tag der Vorstellung schnell ein Ticket zum halben Preis (Foto: Karl Teofilovic)

An der Südseite ist der tkts-Kiosk (tkts ist eine Lautschrift für tickets, von einem »cleveren« Werbemenschen erdacht), an dem man Theaterkarten –- besonders für Musicals – sehr günstig kaufen kann. Am Tag der Vorstellung oft für den halben Preis. An der rechten Seite des Kiosks hat die Hotelvermittlung und Touristeninformation LondonTown einen Schalter.

Leicester Square ist auch Ausgangspunkt für Soho und Chinatown im Norden, Piccadilly Circus im Westen, Covent Garden im Osten und Trafalgar Square mit der National Gallery im Süden.

Ruhe vor dem hektischen Treiben in der nahen Chinatown (Foto: Karl Teofilovic)