in der Kategorie Aktivitäten, Ausgehen, Theater
Almeida Street, N1 1TA (Karte)
Tel.: +44-20-7359 4404
Angel, Highbury
Eines der besten Fringe Theatre Londons. Namhafte Schauspielerinnen und Schauspieler aus aller Welt treten hier auf. Viele Avantgarde-Stücke in einem eindrucksvollen Gebäude, das 1837 gebaut wurde.
1972 wurde das stark heruntergekommene Haus von dem libanesischen Opern- und Theaterregisseur Pierre Audi gekauft und 1982 als Zimmertheater mit 325 Sitzen mit einem Avantgarde-Musik-und Theaterfestival eröffnet. Es folgten aufregende Jahre, in denen das Almeida die Anlaufstelle wurde für das Beste, was die moderne Theater-, Musik- und Schauspielszene zu bieten hatte. Die Liste der Regisseure, Komponisten, Musiker und Schauspieler, die hier auftraten, ist lang.
1990 übernahmen Ian McDiarmid und Jonathan Kent die künstlerische Leitung. Die Stücke der namhaftesten ausländischen und britischen Autoren wurden aufgeführt. Weltstars wie Ralph Fiennes, Kevin Spacey und Juliette Binoche traten auf.
2002 übernahm Michael Attenborough die künstlerischer Leitung. Nach einer längeren Renovierungs- und Umbauphase wurde mit Trevor Nunns Inszenierung von Ibsens “The Lady from the Sea” (Die Frau vom Meer) die neuste Phase dieses kleinen aber bedeutenden Theaters eingeleitet. Am 17. Mai 2012 hatte das Stück “Children’s Children” von Matthew Dunster hier Weltpremiere. Das zum Teil sehr witzige Stück handelt von zwei Freunden, die sich seit der Uni kennen. Der eine ist inzwischen ein erfolgreicher Fernsehmoderator, der andere ein erfolgloser Schauspieler mit enormen Schulden und einer Tochter, die sich nicht im geringsten für seine Situation interessiert. Als der Vater seinen erfolgreichen Freund um eine große Summe anpumpen will, werden Dinge in Bewegung gesetzt, die eine unüberwindbare Kluft zwischen den verschiedenen Charakteren aufweisen.
Im 2013 trat Michael Attenborough zurück. Sein Nachfolger ist Rupert Goold. Michael Attenborough, Sohn des 2014 verstorbenen Schauspielers und Regisseurs Richard Attenborough, erklärte damals: Der Druck, jedes Jahr 1,3 Mio. Pfund Subventionen aufzutreiben, habe ihn schließlich bewogen, den Posten zu verlassen. Das Almeida beteiligt sich an dem Digital Theatre Projekt, bei dem Theaterproduktionen gefilmt und auf DVDs zur Verfügung gestellt werden.